Chieftec Vista GT-01B - Test/Review
Hersteller Chieftec erweitert sein Sortiment um das neue „Vista“ „Aquariumgehäuse“, das im unteren Preissegment bereits ab Werk eine Lüftersteuerung und drei RGB-Lüfter bietet, von denen zwei sogar invertiert sind.
Von Christoph Miklos am 30.09.2025 - 05:51 Uhr

Fakten

Hersteller

Chieftec

Release

August 2025

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 66,75 Euro

Webseite

Media (10)

Verarbeitung & Design


Äußere Erscheinungsbild


Unser Sample kommt in einem stabilen und gut gepolsterten Karton an. Das Case gibt es zum Testzeitpunkt ausschließlich in Schwarz. Das Chieftec Vista GT-01B misst 212x492x425 mm (B x H x T), bringt knapp 6 Kilogramm auf die Waage und das Grundgerüst wurde aus SPCC-Stahl gefertigt. Mit dem Vista bedient Chieftec die aktuell sehr gefragte Sparte um sogenannte Aquariumgehäuse, die aufgrund mehrerer Glaselemente einen besonders guten Einblick auf die verbaute Hardware ermöglichen. Beim Vista bestehen Front und linkes Seitenteil aus gehärtetem Glas. Das Glas ist leicht getönt und wird durch ein Klick-System befestigt - eine gängige, vollständig werkzeugfreie Lösung. Die Front des Cases besteht ebenfalls aus Tempered-Glass, kann jedoch nicht abgenommen werden. Das rechte Seitenteil aus Stahl und Mesh besitzt einen magnetischen Staubfilter für die beiden vorinstallierten 120-mm-ARGB-Reverse-Lüfter. Gehalten wird das Element mittels Großkopfschrauben, was eine einfache Demontage ermöglicht. Die Rückseite ist „klassisch“: Es gibt wiederverwendbare Steckplatzabdeckungen und einen vormontierten 120-mm-Lüfter mit anpassbarer ARGB-Beleuchtung. An der Oberseite gibt es ein Mesh-Gitter zur Unterstützung der Belüftung, wobei sich hier bis zu zwei 120 mm oder 140 mm Lüfter verbauen lassen. Ein magnetischer Staubfilter ist vorhanden, lässt sich unkompliziert abnehmen und reinigen. Das I/O-Panel an der Front (untere Bereich) bietet 1x USB-C 3.0, 1x USB-A 3.0, 1x USB-A 2.0 und 1x 3.5mm Klinke Line-In/Out. Eine Power- und Reset-Taste ist ebenfalls vorhanden. Auf der Unterseite befindet sich ein herausziehbarer Staubfilter, der den Netzteillüfter vor groben Schmutzpartikeln schützt. Der Tower steht auf vier Kunststofffüßchen mit Gummischonern. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Beim Lieferumfang gibt es „Standardkost“: Einige Kunststoffkabelbinder, drei Abstandshalter, sechs Netzteilschrauben, acht HDD-Schrauben, 18 Mainboardschrauben und eine Befestigung für das Seitenpanel. Natürlich ist auch eine übersichtliche Bedienungsanleitung mit von der Partie.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen