Alle Ergebnisse
Fakten
Plattform
Switch
Publisher
Nintendo
Entwickler
Nintendo
Release
05.10 2018
Genre
Partyspiel
Typ
Vollversion
Pegi
3
Webseite
Preis
59,90 Euro
Media (9)
Viele der Minigames sind für den Joy-Con ausgelegt, nutzen also Vibrationsfunktion und Bewegungssensoren der kleinen Eingabegeräte. Und das wird in der Regel auch hervorragend umgesetzt, etwa wenn man durch schwenken einer Pfanne einen Tofuwürfel an allen Seiten gleichmäßig anbraten oder Schätze anhand der Rumble-Funktion erkennen und dann ausbuddeln muss. Der Nachteil an der Sache: Das Spiel unterstützt ausschließlich die Joy-Cons.
Noch unterhaltsamer ist die „Partner-Party“, in dem Zweier-Teams gegeneinander antreten. Die Augenzahlen beider Teammitglieder werden in diesem Modus addiert, jeder kann sich dann frei auf dem Feld bewegen, ähnlich wie im 3DS-Titel Mario Party: Star Rush.
In „Toads Freizeitraum“ kann man insgesamt vier Minispiele (zum Beispiel ein Panzergefecht) auch auf zwei aneinandergelegten Switch-Konsolen spielen, das Geschehen wechselt dann fließend zwischen den beiden Bildschirmen. Außerdem verfügt Super Mario Party auch über einen Online-Modus - dem „Online-Mariothon“. Dieser setzt aber eine Switch-Online-Mitgliedschaft voraus. Darin durchlauft man nacheinander zehn Minispiele in drei Cups, entweder gegen Kumpels oder unbekannte Switch-Online-Spielern. Performance-Probleme oder Lags konnten wir während unserer Testzeit nicht feststellen.
Erwähnenswert ist natürlich auch die Tatsache, dass man theoretisch Super Mario Party Switch alleine gegen die CPU spielen kann. Wirklich Spaß macht das aber nicht.
Ähnliche Artikel
Kommentar schreiben